-
-
34. BERLINER MÄRCHENTAGE 2023
„STREIT UND VERSÖHNUNG –
MÄRCHEN UND GESCHICHTEN VOM MITEINANDER“
Pressemeldung vom 24.04.2023
Exposé 34. BERLINER MÄRCHENTAGE
Download Pressemotiv 2023
-
Streit gehört zum Alltag aller Menschen und manchmal
endet eine Auseinandersetzung in Eskalation oder Sprachlosigkeit.
Was einem zunächst Luft verschafft hat, lässt
bald danach fragen: Wie versöhnt man sich wieder?
Viele Märchen erzählen davon, wie Kriege entfacht werden und wie Frieden gelingen kann. Sie zeigen auf, wie auf Zwietracht Vergebung folgen kann. Es geht um den Frieden in uns selbst, um das Verzeihen in der Liebe ebenso, wie um Auseinandersetzungen zwischen Völkern oder Streit unter Nachbarn.
Nicht jede Geschichte geht dabei gut aus, doch alle warten mit unvorhersehbaren Wendungen und verblüffenden Auswegen auf. Märchen erzählen vom möglichen Gelingen und ermutigen uns, Wege für das eigene innere Wachsen zu finden.
Die Märchen lehren uns, Verletzungen, die uns zugefügt wurden, in den Sand zu schreiben, damit der Wind der Versöhnung alles auslöschen kann. Aber wenn uns jemand etwas Gutes tut, sollte dies in Stein gemeißelt werden, damit kein Sturm der Vergessenheit ihm jemals etwas anhaben kann.