KÖNIGSKINDER – DAS DEMOKRATIESPIEL
Am 21.10.2022 um 09:30 Uhr
Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117, Berlin-Mitte
Ein Workshop für Demokratie und gemeinschaftliches Handeln: Ein weiser König liegt im Sterben. Er macht seinen sechs Kindern zur Auflage, das Königreich gemeinsam zu regieren. Die Kinder jedoch zerstreiten sich und das Königreich versinkt in Dunkelheit. Was sind die Gründe für das Misslingen? Welche Lösungen könnte es geben? Die Geschichte bietet verschiedene Ansatzpunkte wie Mobbing, Gewalt, Ausgrenzung, Rollenverhalten von Mädchen und Jungen sowie die Hauptfrage: Was können wir Positives zusammen erreichen? Die Schülerinnen und Schüler finden eigene Wege, ihre Klassengemeinschaft zu stärken und zu demokratisieren. Vorkenntnisse: Die Kinder sollten Gruppenarbeit gewöhnt sein und sich schon mit dem Thema Demokratie beschäftigt haben. Der Mitmach-Theaterworkshop für Demokratie und Toleranz wird in Kooperation mit Märchenland e. V. mit 5. und 6. Klassen der Berliner Schulen durchgeführt. Anleitung: Annette Hartmann/Stefanie Dorr für das Abgeordnetenhaus von Berlin.
Eintritt: frei
Alter: 8-13 Jahre
Dauer: 210 min
Voranmeldung unbedingt erforderlich, Schulveranstaltung, Informationen und Terminabsprachen: Stefanie Dorr 033203 849412 stefaniedorr@gmx.de Im Anschluss an den Workshop erhalten die Schüler*innen eine einstündige Führung mit „Andi-Maus und Sabine der Biene" durch das Abgeordnetenhaus.
Telefon: 030 – 34 70 94 79 (Märchenland)
Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117, Berlin-Mitte
Ein Workshop für Demokratie und gemeinschaftliches Handeln: Ein weiser König liegt im Sterben. Er macht seinen sechs Kindern zur Auflage, das Königreich gemeinsam zu regieren. Die Kinder jedoch zerstreiten sich und das Königreich versinkt in Dunkelheit. Was sind die Gründe für das Misslingen? Welche Lösungen könnte es geben? Die Geschichte bietet verschiedene Ansatzpunkte wie Mobbing, Gewalt, Ausgrenzung, Rollenverhalten von Mädchen und Jungen sowie die Hauptfrage: Was können wir Positives zusammen erreichen? Die Schülerinnen und Schüler finden eigene Wege, ihre Klassengemeinschaft zu stärken und zu demokratisieren. Vorkenntnisse: Die Kinder sollten Gruppenarbeit gewöhnt sein und sich schon mit dem Thema Demokratie beschäftigt haben. Der Mitmach-Theaterworkshop für Demokratie und Toleranz wird in Kooperation mit Märchenland e. V. mit 5. und 6. Klassen der Berliner Schulen durchgeführt. Anleitung: Annette Hartmann/Stefanie Dorr für das Abgeordnetenhaus von Berlin.
Eintritt: frei
Alter: 8-13 Jahre
Dauer: 210 min
Voranmeldung unbedingt erforderlich, Schulveranstaltung, Informationen und Terminabsprachen: Stefanie Dorr 033203 849412 stefaniedorr@gmx.de Im Anschluss an den Workshop erhalten die Schüler*innen eine einstündige Führung mit „Andi-Maus und Sabine der Biene" durch das Abgeordnetenhaus.
Telefon: 030 – 34 70 94 79 (Märchenland)
AUSGEBUCHT