DIE LANGE NACHT DER MÄRCHENERZÄHLER*INNEN

Am 19.11.2022 um 19:00 Uhr
ETI, Rungestr. 20, 10179, Berlin-Mitte


ABSCHIED UND WIEDERKEHR – MÄRCHEN UND GESCHICHTEN VON LEBEN UND TOD Ein beherztes „Willkommen Tod!“ schallt es in die Nacht hinaus. Ein Wagnis der besonderen Art wird diese Lange Nacht der Märchenerzähler*innen sein. Wir wagen es, den Gevatter zu laden. Drum auf zur fröhlichen Höllenfahrt und auf himmlischen Seitenstraßen wieder zurück! Unsere tapferen, neugierigen Märchenerzähler*innen haben sie zusammengetragen, die finsteren Märchen und Geschichten – gruselig und heiter, schaurig und absurd. Es wird ein lustvolles Kommen und Gehen, mit Abschied und mit Wiedersehensfreude geben. Unterhaltsam und kreativ wie immer. Erzähler*innen aus nah und fern erleben Sie im Europäischen Theaterinstitut sowie deren Student*innen, Absolvent*innen und Lehrer*innen – todsicher und quicklebendig. Es wird gemunkelt, dass der Tod nicht ohne Witz und Späßen gegenüber nicht abgeneigt sei…. Wagen wir einen Blick in seine Welt! Wird im Himmel tatsächlich gekegelt? Gibt es Wege aus der Hölle? Ist im Himmel Jahrmarkt? Das alles wird die Lange Nacht zeigen: „Komm, o Tod, des Schlafes Bruder“. Konzept und Moderation: Marlies Ludwig In den Pausen bietet Thomas Döring aus seinem Antiquariat Märchenbücher an.

Eintritt: 10,00 €|ermäßigt: 8,00 €
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 300 min
Einlass ab 18:00 Uhr, Voranmeldung erforderlich.
Telefon: 030 – 34 70 94 79 (Märchenland)
FREI