-
-
33. BERLINER MÄRCHENTAGE
„Abschied und Wiederkehr –
Märchen und Geschichten von Leben und Tod“
Pressemeldungen vom 28.10.2022
Presseeinladung zur Eröffnung der 33. BERLINER MÄRCHENTAGE
Presseinformation
Presseakkreditierung
In mehr als 400 analogen Veranstaltungen für Groß und Klein verschenken wir Aufmerksamkeit, Liebe und Zuversicht. Die Märchen weisen Wege, um zu begreifen, dass ein Ende nicht nur der Tod, sondern auch der Anfang von etwas Neuem, Lebendigen sein kann.
Viele Wegbegleiter stehen uns wieder zur Seite: Sie kommen aus unserer Stadt, aus der ganzen Welt, aus der Kultur, dem Sport, den Medien, der Politik und der Wirtschaft. Das Spektrum erstreckt sich von der Regierenden Bürgermeisterin, bis hin zur mexikanischen Botschaft. Sie alle laden in Märchenstunden zum Verweilen ein.
Neben den analogen Angeboten gibt es ebenso viele Online-Angebote. Unsere Online-Vortragsreihe mit renommierten Persönlichkeiten zum Thema „Abschied und Wiederkehr“ lädt zum Hören, Sehen und Nachdenken ein. Zudem kann man TINOs zauberhafte Wintergeschichten genießen, sich an den Snapchat-Märchen mit Alex P. erfreuen, oder der Marmeladenoma lauschen, und vieles vieles mehr. In diesem Jahr sind erstmals Kinderreporter unterwegs, die ihre kritischen Fragen direkt an politische und sportliche Entscheider richten. Auf die Antworten können wir gespannt sein.
Auf jeden Fall gibt es für alle Märcheninteressierten sowohl analog wie digital – egal ob in Berlin, Brandenburg, oder im ganzen Bundesgebiet – viel zu entdecken!
Lasst Euch von den Märchen in ein fernes Land bringen, wo jeder sein „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute“ bekommt!